Sollten Sie Nachrichten zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

29.09.2023
Mehr als 100 Werke: Ausstellung mit Kunst von Geflücht…
Kunstwerke von Bewohnenden und ehemaligen Bewohnenden der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in EisenhÃ...
mehr erfahren ...
26.09.2023
Ehrenamt bei der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg in d…
Gabi Krasert engagiert sich ehrenamtlich bei der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg. In der Erstaufnahmeeinrich...
mehr erfahren ...
20.09.2023
Kunst von Geflüchteten - Erstmals öffentliche Ausstel…
Kunst verbindet – über Grenzen und Kulturen hinweg: Die DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg-Ost stellt erstma...
mehr erfahren ...
19.09.2023
Finale der Brandenburgischen Straßenfußball-Meistersc…
Am 16.09.2023 kamen mehr als 1.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Tropical Islands zusammen, um an de...
mehr erfahren ...12.09.2023
DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg feiert Vielfalt beim …
Auf der Wiese vor dem Wünsdorfer Bürgerhaus hat sich ein großer Kreis aus Menschen gebildet, mittendrin ste...
mehr erfahren ...
12.09.2023
Geplante Haushaltskürzungen für 2024 gefährden Berat…
Das Programm „Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer“ (MBE) ist durch die geplanten Haushaltskürzu...
mehr erfahren ...
07.09.2023
Feuerwerk der Kulturen: Zusammenkommen beim interkultur…
Vielfalt, Toleranz und eine offene Gesellschaft feiern: Dazu lädt die DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg für ...
mehr erfahren ...
02.08.2023
Engagierter Einsatz und persönlicher Erfahrungsschatz:…
Die DRK-Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Gussow liegt in einer friedlichen Umgebung, der Wind raus...
mehr erfahren ...
19.07.2023
DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg betreut Gemeinschafts…
Das Ankommen in einem neuen Land ist nicht leicht, vor allem für Menschen, die aufgrund von Krieg oder Verfol...
mehr erfahren ...
06.07.2023
Großer Dank an engagiertes DRK-Team: Schließung der E…
Für die DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg ging in der Erstaufnahmeeinrichtung Doberlug-Kirchhain am 30. Juni ...
mehr erfahren ...
12.06.2023
Die Gedanken von der Seele malen: Öffentliche Ausstell…
Segelboote auf sanften Wellen, ein dunkles, überfülltes Schlauchboot auf dem blauen Meer, die Menschen darau...
mehr erfahren ...
30.05.2023
Kunst von Geflüchteten - Ausstellung in Eisenhüttenst…
Als Ergebnis von Kreativangeboten der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg-Ost in der Erstaufnahmeeinrichtung fü...
mehr erfahren ...
05.04.2023
Rezepte aus der Erstaufnahmeeinrichtung: Chapati
In unserer Reihe "Rezepte aus der Erstaufnahmeeinrichtung" backen wir heute Chapati mit euch. Chapati ist ein ...
mehr erfahren ...
05.04.2023
Erfahrungsbericht: So war Jannes Schülerpraktikum in d…
Janne ist 14 und geht in Berlin zur Schule. Für ein Schülerpraktikum hat er drei Wochen in verschiedenen Tea...
mehr erfahren ...
04.04.2023
Fackellauf nach Solferino: Ein Licht der Hoffnung durch…
Ein Licht der Hoffnung und Menschlichkeit wanderte zwischen dem 17. und dem 27. März durch Brandenburg: Neun ...
mehr erfahren ...
06.03.2023
Rezepte aus der Erstaufnahmeeinrichtung: Libanesisches …
Zum Tee, zum Kaffee, als zuckersüßer Nachtisch: In der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Wünsdor...
mehr erfahren ...
01.03.2023
Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen: Burek
Geht es noch leckerer? Als kleiner Happen zwischendurch eignet sich Burek für jede Gelegenheit. Wir haben die...
mehr erfahren ...
21.02.2023
Ein Jahr im Einsatz – ein Blick zurück auf die erste…
Am 24. Februar 2022 eskaliert der bewaffnete Konflikt in der Ukraine und einer der größten Einsätze der Int...
mehr erfahren ...
16.02.2023
Bastelidee aus unserer Sozialbetreuung: kunterbunte Fas…
In der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt laufen die Faschingsvorbereitungen auf H...
mehr erfahren ...
16.02.2023
Nach Erdbeben in der Türkei und Syrien: DRK bringt meh…
Nach den schweren Erdbeben am 6. Februar in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien hat das Deutsche R...
mehr erfahren ...
16.02.2023
Schwere Erdbeben: DRK unterstützt Soforthilfe in der T…
In den frühen Morgenstunden des 6. Februar ereignete sich eines der stärksten je gemessenen Erdbeben in der ...
mehr erfahren ...
02.02.2023
Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen: Schokoladige…
Für diese leckere Süßigkeit aus der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Wünsdorf braucht es gerad...
mehr erfahren ...
30.01.2023
Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen: Foul – a…
Foul (oder auch Ful) ist ein im arabischen Raum beliebtes Gericht aus Saubohnen. In der Erstaufnahmeeinrichtun...
mehr erfahren ...
30.01.2023
Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen: Basbousa –…
Basbousa, der arabische Grießkuchen, ist genau die richtige süße Begleitung zu heißem Tee an kalten Winter...
mehr erfahren ...12.01.2023
Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen: Feine Schoko…
Gemeinsames Backen - ein niedrigschwelliges Projekt in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Eisenh...
mehr erfahren ...
12.12.2022
Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen: Rote Kartoff…
Bei eisigen Temperaturen hilft eine heiße Suppe: Bewohnende der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in ...
mehr erfahren ...
02.12.2022
Internationaler Tag des Ehrenamtes: Rotes Kreuz ruft zu…
Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember fordert das Deutsche Rote Kreuz in Brandenbu...
mehr erfahren ...23.11.2022
Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen: Leckere Waff…
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, wärmen wir unsere Seelen am liebsten mit süßen Leckereien. Die...
mehr erfahren ...
01.11.2022
Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen: Schaurig-sü…
Süßes oder Saures? In der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Wünsdorf heißt es zu Halloween ga...
mehr erfahren ...
22.09.2022
Bewohnende der Erstaufnahmeeinrichtung Doberlug-Kirchha…
Jeder ist Mensch – jeder ist anders: Unter diesem Motto stand im Mai 2022 ein erstes Treffen von der fünfte...
mehr erfahren ...
21.09.2022
Finale beim Tropical Islands – 20 Teams aus den Ersta…
Sie alle lieben Straßenfußball: Mehr als 800 fußballgeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsenen sind am v...
mehr erfahren ...
13.09.2022
„Feuerwerk der Kulturen“ – ein gemeinsames Fest d…
Die DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg und der DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald haben am Freitag wieder geme...
mehr erfahren ...
09.09.2022
Im Gespräch: Thomas Wiedenbeck, Objektleiter der Ersta…
Thomas Wiedenbeck ist seit Juli 2021 Objektleiter der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Eisenhütte...
mehr erfahren ...
31.08.2022
Erfahrungsschatz von über 30 Jahren: Dienstälteste Mi…
Seit 2016 ist die DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg-Ost im Auftrag des Landes Brandenburg in der Erstaufnahmee...
mehr erfahren ...
23.08.2022
Sechs Monate Krieg: DRK stärkt Gesundheitsversorgung u…
Der seit sechs Monaten andauernde Krieg in der Ukraine fordert weiter unzählige Opfer. Das Deutsche Rote Kreu...
mehr erfahren ...
15.08.2022
Koordinator für Bildung und soziale Teilhabe in der Er…
„Wir brauchen uns nicht zu verstecken für die Arbeit, die wir leisten. Eigentlich sprechen wir sogar viel z...
mehr erfahren ...
09.08.2022
Afghane gibt ehrenamtlich Deutschkurse in Erstaufnahmee…
Der Afghane Haschmatullah Viar lebt seit einem Jahr in Deutschland. Im Zuge der Machtübernahme der Taliban in...
mehr erfahren ...
05.08.2022
Geflüchtet aus Südafrika und jetzt Mitarbeiterin der …
Vor zweieinhalb Jahren entschied sie sich auf einer Urlaubsreise nach Deutschland, hier Asyl zu beantragen. In...
mehr erfahren ...
03.08.2022
Fahrrad-Projekt für geflüchtete Frauen in der Erstauf…
Fahrradfahren zur Stärkung von Selbstbestimmung und Selbstbewusstsein: Das ist die Idee hinter dem Fahrradler...
mehr erfahren ...
28.07.2022
Vom Rettungsschwimmer zum Haustechniker – Christoph W…
Christoph Wuthe ist seit Juni 2022 im Team Haustechnik in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Wü...
mehr erfahren ...
21.07.2022
Resettlement gestartet: DRK in Erstaufnahmeeinrichtung …
Im vergangenen Jahr war die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Doberlug-Kirchhain erstmals an dem so...
mehr erfahren ...
30.06.2022
100. Plakat von „Trace the Face“: eine europaweite …
„Ob das etwas bringt?“ Stefanie Lewis, Leiterin des DRK-Suchdienstes im DRK-Landesverband Brandenburg, eri...
mehr erfahren ...
17.06.2022
Von der Geflüchteten zur Helferin: Wie eine Ukrainerin…
Yelizaveta Pivtoratska ist mit ihrem zehnjährigen Sohn vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflüch...
mehr erfahren ...
14.06.2022
Empowerment durch Kunst, Kultur und Garten in der EAE i…
Blumenbeete, Kräuter, Salat im Hochbeet, zwischen Sträuchern und begrünten Rankbögen lauschige Sitzecken, ...
mehr erfahren ...
17.05.2022
Drei Monate Praktikum in der Kita der Erstaufnahmeeinri…
Lisa Marie Michi macht eine Ausbildung zur Erzieherin. Die 22-Jährige ist im ersten Lehrjahr und hat gerade e...
mehr erfahren ...
06.05.2022
Drehkreuz Cottbus – So unterstützt das DRK Geflücht…
Als Anfang März die ersten Geflüchteten aus der Ukraine am Bahnhof in Cottbus ankamen, war die Hilfsbereitsc...
mehr erfahren ...
05.05.2022
DRK Flüchtlingshilfe gibt Einblicke in die Notunterkun…
Die Leiterin des Ukraine-Verwaltungsstabes in der Landeshauptstadt Potsdam und Beigeordnete für Ordnung-Siche...
mehr erfahren ...
28.04.2022
DRK betreut neues Info- und Versorgungszelt für Geflü…
Das geplante Info- und Versorgungszelt für Geflüchtete aus der Ukraine auf dem Bassinplatz wird am Samstag, ...
mehr erfahren ...
20.04.2022
Geflüchtete aus der Ukraine erhalten Hilfe bei der DRK…
Wie kann ich mich für einen Sprachkurs anmelden? Wo muss ich Kindergeld beantragen? Und warum bekomme ich plÃ...
mehr erfahren ...
29.03.2022
Großes Kunstprojekt in Doberlug-Kirchhain
Kunst und gemeinsames Malen und Kreativ-Sein verbindet Menschen – ganz egal, woher sie kommen. Immer wieder ...
mehr erfahren ...
24.03.2022
Vom Leben in der Erstaufnahme über das Ehrenamt zum fe…
Eigentlich kommt Ali Kanou Anfang 2021 mit dem Wunsch nach Deutschland, ein weiterführendes Studium zu beginn...
mehr erfahren ...
10.03.2022
DRK fordert Einhaltung des humanitären Völkerrechts
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer verheerenden und langwierigen humanitären Katastrophe in der Uk...
mehr erfahren ...
03.03.2022
DRK: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für …
Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitÃ...
mehr erfahren ...
01.03.2022
DRK-Hilfstransport für ukrainische Bevölkerung unterw…
Die andauernden und sich ausweitenden Kampfhandlungen in der Ukraine verstärken die bereits bestehende humani...
mehr erfahren ...DRK weitet Hilfe in der Ukraine aus
Die Auseinandersetzungen um die Ukraine spitzen sich weiter zu. Die Kampfhandlungen im Osten des Landes gefährden die Zivilbevölkerung und deren grundlegende Versorgung. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt seit 2017…
„Wir-Gefühl“ und Zusammenhalt – DRK-Teamworkshop in der Kinder- und Jugendbetreuung
Einer der Grundpfeiler der DRK-Arbeit ist die regelmäßige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Mit gemeinsamen Workshops in unseren Teams der Flüchtlingshilfe entwickeln wir gemeinsam fachliche Kompetenzen weiter und kümmern uns…
„Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen“: Kräftige russische Borschtsch
Der vierte Advent steht vor der Tür. Was gibt es schöneres, als es sich an den letzten Tagen vor dem Weihnachtsfest zuhause gemütlich zu machen und gemeinsam zu kochen? Passend…
„Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen“: Süße Baklava für den Adventskaffee
Ihr sucht nach einem leckeren Gebäck für Euren Adventskaffee oder eine gemütliche Tasse Tee? Dann ist unser heutiges Rezept aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain genau das Richtige: arabische Baklava. Vielleicht…
Vielfältig, verantwortungsvoll: Was es heißt, in der Verwaltung einer Erstaufnahmeeinrichtung zu arbeiten
Yvonne Mahlo und Caroline Krüger haben als Leiterinnen der Verwaltungen in den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Wünsdorf und Doberlug-Kirchhain so einige Dinge gemeinsam: Beide haben im Januar 2021 ihre Arbeit…
„Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen“: Biryani mit Hähnchen und Mandeln zum zweiten Advent
Pünktlich zum zweiten Adventswochenende stellen wir Euch heute ein weiteres Lieblingsrezept vor. Das heutige Rezept heißt Biryani und wurde uns wärmstens von einer unserer Kolleginnen aus der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete…
Bundesweite Aktion: DRK dankt Ehrenamtlichen für unermüdliches Engagement
Zum diesjährigen Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember plant das Deutsche Rote Kreuz eine besondere Aktion: Unter dem Hashtag #ehrenamtverdientrespekt rufen bundesweit DRK-Landes- und Kreisverbände mit Beiträgen auf ihren…
„Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen“: Warum nicht einmal knusprige afghanische Elefantenohren zum ersten Advent?
In den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Wünsdorf und Doberlug-Kirchhain kommen Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zusammen. Auch die Essgewohnheiten und Lieblingsrezepte der Bewohnerinnen und Bewohner sind so vielfältig wie sie selbst…
Warum Angebote für Frauen in den Erstaufnahmeeinrichtungen Doberlug-Kirchhain und Wünsdorf so wichtig sind
Spezielle Angebote für Frauen sind gerade in Gemeinschaftsunterkünften, in denen verschiedene Kulturen miteinander leben, sehr wichtig. In vielen Kulturen und Ländern sind Frauen nicht den Männern gleichgestellt. Auch sozialer Status…
- 1
- 2
- 3