Sollten Sie Nachrichten zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

17.06.2022
Von der Geflüchteten zur Helferin: Wie eine Ukrainerin…
Als Anfang März Europas größtes Atomkraftwerk in der ukrainischen Stadt Saporischschja beschossen wurde, wu...
mehr erfahren ...
14.06.2022
Empowerment durch Kunst, Kultur und Garten in der EAE i…
Blumenbeete, Kräuter, Salat im Hochbeet, zwischen Sträuchern und begrünten Rankbögen lauschige Sitzecken, ...
mehr erfahren ...
17.05.2022
Drei Monate Praktikum in der Kita der Erstaufnahmeeinri…
Lisa Marie Michi macht eine Ausbildung zur Erzieherin. Die 22-Jährige ist im ersten Lehrjahr und hat gerade e...
mehr erfahren ...
06.05.2022
Drehkreuz Cottbus – So unterstützt das DRK Geflücht…
Als Anfang März die ersten Geflüchteten aus der Ukraine am Bahnhof in Cottbus ankamen, war die Hilfsbereitsc...
mehr erfahren ...
05.05.2022
DRK Flüchtlingshilfe gibt Einblicke in die Notunterkun…
Die Leiterin des Ukraine-Verwaltungsstabes in der Landeshauptstadt Potsdam und Beigeordnete für Ordnung-Siche...
mehr erfahren ...
28.04.2022
DRK betreut neues Info- und Versorgungszelt für Geflü…
Das geplante Info- und Versorgungszelt für Geflüchtete aus der Ukraine auf dem Bassinplatz wird am Samstag, ...
mehr erfahren ...
20.04.2022
Geflüchtete aus der Ukraine erhalten Hilfe bei der DRK…
Wie kann ich mich für einen Sprachkurs anmelden? Wo muss ich Kindergeld beantragen? Und warum bekomme ich plÃ...
mehr erfahren ...
29.03.2022
Großes Kunstprojekt in Doberlug-Kirchhain
Kunst und gemeinsames Malen und Kreativ-Sein verbindet Menschen – ganz egal, woher sie kommen. Immer wieder ...
mehr erfahren ...
24.03.2022
Vom Leben in der Erstaufnahme über das Ehrenamt zum fe…
Eigentlich kommt Ali Kanou Anfang 2021 mit dem Wunsch nach Deutschland, ein weiterführendes Studium zu beginn...
mehr erfahren ...
10.03.2022
DRK fordert Einhaltung des humanitären Völkerrechts
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer verheerenden und langwierigen humanitären Katastrophe in der Uk...
mehr erfahren ...
03.03.2022
DRK: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für …
Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitÃ...
mehr erfahren ...
01.03.2022
DRK-Hilfstransport für ukrainische Bevölkerung unterw…
Die andauernden und sich ausweitenden Kampfhandlungen in der Ukraine verstärken die bereits bestehende humani...
mehr erfahren ...
23.02.2022
DRK weitet Hilfe in der Ukraine aus
Die Auseinandersetzungen um die Ukraine spitzen sich weiter zu. Die Kampfhandlungen im Osten des Landes gefäh...
mehr erfahren ...
10.02.2022
„Wir-Gefühl“ und Zusammenhalt – DRK-Teamworkshop…
Einer der Grundpfeiler der DRK-Arbeit ist die regelmäßige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Mi...
mehr erfahren ...
17.12.2021
„Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen“: Kräft…
Der vierte Advent steht vor der Tür. Was gibt es schöneres, als es sich an den letzten Tagen vor dem Weihnac...
mehr erfahren ...
10.12.2021
„Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen“: Süße…
Ihr sucht nach einem leckeren Gebäck für Euren Adventskaffee oder eine gemütliche Tasse Tee? Dann ist unser...
mehr erfahren ...
08.12.2021
Vielfältig, verantwortungsvoll: Was es heißt, in der …
Yvonne Mahlo und Caroline Krüger haben als Leiterinnen der Verwaltungen in den Erstaufnahmeeinrichtungen für...
mehr erfahren ...
03.12.2021
„Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen“: Biryan…
Pünktlich zum zweiten Adventswochenende stellen wir Euch heute ein weiteres Lieblingsrezept vor. Das heutige ...
mehr erfahren ...
03.12.2021
Bundesweite Aktion: DRK dankt Ehrenamtlichen für unerm…
Zum diesjährigen Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember plant das Deutsche Rote Kreuz eine besonder...
mehr erfahren ...
03.12.2021
„Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen“: Warum …
In den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Wünsdorf und Doberlug-Kirchhain kommen Menschen aus unt...
mehr erfahren ...
10.11.2021
Warum Angebote für Frauen in den Erstaufnahmeeinrichtu…
Spezielle Angebote für Frauen sind gerade in Gemeinschaftsunterkünften, in denen verschiedene Kulturen mitei...
mehr erfahren ...
04.11.2021
Von der Sozialbetreuerin zur Babykoordinatorin: Warum K…
Kim-Alexa Katzbach ist es ein Anliegen und motiviert es täglich, Bewohnerinnen und Bewohnern der Erstaufnahme...
mehr erfahren ...
03.11.2021
Warum die Ambulanzen für die Geflüchteten in den Erst…
Die Corona-Pandemie hat den Lebensalltag in den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Brandenburg ver...
mehr erfahren ...
21.10.2021
Vom BFD im Sportbereich in die Sozialberatung: Warum Sh…
Als Shirley Forde 2020 ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete...
mehr erfahren ...
21.09.2021
So lief der CampCup 2021 für die Teams der Erstaufnahm…
Am 19. September hat die Brandenburgische Sportjugend das große Finale der Brandenburgischen Straßenfußba...
mehr erfahren ...
15.09.2021
Alle guten Dinge sind vier: So schön war das „Feuerw…
Drei Mal hatten die Mitarbeitenden der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg in Wünsdorf seit Anfang 2020 das ...
mehr erfahren ...
25.08.2021
+++Update+++: Afghanischen Ortskräfte in der Erstaufna…
Schon vor Ankunft der ersten afghanischen Ortskräfte in der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain am ...
mehr erfahren ...
20.08.2021
+++Update+++: So können Sie afghanischen Ortskräften …
Das Land Brandenburg übernimmt die Erstaufnahme afghanischer Ortskräfte. Am 20. August 2021 sind darum die e...
mehr erfahren ...
19.08.2021
Warum die vorausschauende humanitäre Hilfe immer wicht…
Die Zahl und Intensität von Extremwetterereignissen wie Hitzewellen, Dürren und Starkregen hat sich aufgrund...
mehr erfahren ...
10.08.2021
EOK-Kurse: Warum Erstorientierungskurse für Bewohnende…
In Erstorientierungskursen bekommen Geflüchtete das Handwerkzeug präsentiert, das ihnen den Alltag in Deutsc...
mehr erfahren ...
28.07.2021
70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention: Mehr Aufmerksam…
Die Genfer Flüchtlingskonvention wird nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) künftig an Bedeut...
mehr erfahren ...19.07.2021
Erfahrungsbericht aus der Migrationsberatung: Unsere Ar…
Menschen, die neu nach Deutschland kommen, sind im Alltag mit vielen Fragen und Herausforderungen konfrontiert...
mehr erfahren ...
15.07.2021
Objektleiter der Erstaufnahmeeinrichtung Wünsdorf: Chr…
Christian Seiler ist Objektleiter der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Wünsdorf. Nachdem er berei...
mehr erfahren ...
22.06.2021
Objektleiter der Erstaufnahmeeinrichtung Doberlug-Kirch…
Sebastian Berg ist Objektleiter in der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain. Im Gespräch hat er uns ...
mehr erfahren ...
18.06.2021
Warum die Arbeit von Repräsentanten in Erstaufnahmeein…
Repräsentantinnen und Repräsentanten leisten in den Erstaufnahmeeinrichtungen in Doberlug-Kirchhain und Wün...
mehr erfahren ...
17.06.2021
DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg - Seit über fünf Ja…
Am Sonntag (20. Juni) ist Weltflüchtlingstag. Über 80 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht – da...
mehr erfahren ...
09.06.2021
Vom BFD zur festen Mitarbeiterin: Linda Njinda Mbonjoh …
Als Bundesfreiwilligendienstleistende startete Linda Njinda Mbonjoh in der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdor...
mehr erfahren ...
28.05.2021
Neues Kunstprojekt in Doberlug-Kirchhain
Gemeinsame Erlebnisse und vor allem gemeinsames kreativ sein verbindet. Der Solaris Kunst-Fördervereins e.V. ...
mehr erfahren ...
11.05.2021
Aktuelle Information zur Migrationsberatung für erwach…
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer berät momentan vorrangig telefonisch oder per E-Mail. Term...
mehr erfahren ...
21.04.2021
IT-Betreuer in der Flüchtlingshilfe: Jan-Daniel Kaplan…
Jan-Daniel Kaplanski sorgt in der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf als IT-Betreuer dafür, dass Computer u...
mehr erfahren ...
23.03.2021
#BIKEYGEES e.V.: Fahrradtrainings für geflüchtete Fra…
Der Verein #BIKEYGEES e.V. macht das Leben von geflüchteten Frauen mit Fahrradtrainings schöner. Auch Bewohn...
mehr erfahren ...
17.02.2021
Bundesfreiwilligendienst in der Flüchtlingshilfe: Edua…
Eduard Dorn macht seit September 2020 einen Bundesfreiwiligendienst in der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug...
mehr erfahren ...
04.02.2021
Aus besonderem Holz geschnitzt: Unsere Mitarbeiterin Ja…
Jacqueline Handke ist als Sozialbetreuerin in der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain vor allem in d...
mehr erfahren ...
27.01.2021
Unser Mitarbeiter Christian Walther im Porträt
Christian Walther ist Sozialbetreuer und Sportkoordinator in der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain...
mehr erfahren ...
20.01.2021
Unsere Mitarbeiterin Hind Alsadik im Porträt
Hind Alsadik ist seit 2017 Teil des DRK-Teams in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Wünsdorf. Dort übernim...
mehr erfahren ...
14.01.2021
Warum die Führungskräfteschulungen für Mitarbeitende…
Die Mitarbeitenden der DRK-Flüchtlingshilfe nehmen regelmäßig an Führungskräfteschulungen teil, um in der...
mehr erfahren ...
06.01.2021
Unsere Mitarbeiterin Kathleen Herrmann im Porträt
Kathleen Herrmann ist Teamleiterin der Sozialbetreuung in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Wünsdorf. Wir ...
mehr erfahren ...